Herausforderungen der Digitalisierung für das Personalmanagement

Lernen Sie im Rahmen dieser Schulung die Herausforderungen durch die digitale Transformation für den Personalbereich kennen. Setzen Sie sich mit den veränderten Anforderungen an das Personalmanagement und die Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen aufgrund der Digitalisierung auseinander.

Vorläufiges Programm

  • Überblick: Digitalisierung und Industrie 4.0
  • Arbeit 4.0 – Veränderungen in der Arbeitswelt
  • Die Rolle von HR im digitalen Veränderungsprozess
  • Bausteine einer Digitalisierungsstrategie
  • Kaffeepause + Führung durch die SmartFactory
  • Handlungsfelder für HR im digitalen Wandel: u.a. Digitalisierungslösungen für HR-Prozesse
  • Neue Anforderungen HR -Mitarbeiter durch Digitalisierung

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung bis spätestens 21. September 2017 wird gebeten.

Dozenten

Delia Schröder, Viola Hellge

Lernziele

Personalverantwortliche lernen die Herausforderungen für Human Resource Management durch die Digitalisierung und Rollenaspekte kennen.
Sie erhalten einen Überblick über Digitalisierungslösungen für HR-Prozesse und können diese bzgl. ihres Reifegrades bzw. Innovationsgrades einordnen.
Personalverantwortliche kennen neue (Kompetenz-)Anforderungen an HR-Mitarbeiter durch Digitalisierung und Industrie 4.0.

Zielgruppe

Personalverantwortliche in mittelständischen Unternehmen

Bitte melden Sie sich für unsere Veranstaltung per Mail an unter: nina.obreschkova@komz-kl.de.