Dinner-Coaching 2 „Frizzante, Frack und Fischbesteck“ – Ausgebucht

-> ACHTUNG: Eine Anmeldung zum Dinner-Coaching mit Manuela Borella am Freitag, 10.03.2017 ist momentan leider nicht mehr möglich – wir sind ausgebucht!

 

Aktuell können wir Ihnen leider nur noch einen Platz auf unserer Warteliste anbieten, da wir die maximale Teilnehmerzahl für diesen Abend erreicht haben. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über info@wfg-suedwestpfalz.de. Gerne informieren wir Sie, wenn ein Platz für Sie frei wird. Wir danken für Ihr Verständnis.

ACHTUNG: ZWEITE VERANSTALTUNG!

 

! Nach der großen Resonanz bieten wir einen weiteren Termin für das Dinner-Coaching am Freitag, 10. März 2017 an ! Geplant ist ein drittes Dinner-Coaching für den Freitag, 17. November 2017 – Infos hierzu zu gegebener Zeit.

Teilnahmegebühr: 48 €/Person für ein 4-Gang-Menü inklusive Aperitif, weitere Getränke sind nicht im Preis inbegriffen.

Anmeldungen sind möglich ab: Freitag, 20. Januar 2017
Anmeldeschluss: Freitag, 3. März 2017

Die Themen: stilvolles Verhalten im Restaurant, Smalltalk, Kunden und Gäste richtig empfangen, das Geschäftsessen, die Bestellung, die Rechnung und das Trinkgeld, der perfekte Umgang mit Besteck, Gläsern und Servietten, keine Angst vor schwierigen Gerichten, Umgang mit dem Servicepersonal

Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Es gibt einen Stehempfang mit Aperitif und Small Talk, Amuse Bouche/Amuse Gueule, Vorspeise, Hauptspeise, Dessert. Zwischen den Gängen wird Frau Borella mit ihren Moderationen erläutern, auf was Sie zu achten haben und wie Sie eine perfekte Figur abgeben – egal, ob es um die Tischmanieren geht, die Handhabung von schwierigen Gerichten, Besteck, Gläsern, etc., angemessenen Smalltalk oder den höflichen Umgang mit dem Servicepersonal.

Es stehen zwei Menüs zur Auswahl, darunter ein Menü für Vegetarier.

Menü 1: Vegetarisch:

Möhren-Ingwersüppchen mit Vanille Schaum

***

Kartoffelrösti mit mediterranem Gemüsetatar, Zitrone und kleinem Salat

***

Spinat- Schafskäse-Strudel mit Kartoffel-Olivenöl-Stampf, konfierten Tomaten und Pinienkernen

***

Zitronengras Creme brulée mit geeister Melone und Cassis-Sorbet

Menü 2: Fisch/Fleisch

Möhren-Ingwersüppchen mit Vanille Schaum

***

Rose vom geräuchertem Lachs auf Kartoffelrösti mit Zitronenschmand und kleinem Salat

***

Rosa gebratene Lammhüfte unter der Kräuterkruste mit Bohnenpotpourri und Kartoffel-Sellerie-Gratin
oder

Zander auf der Haut gebraten mit einer Garnele, Safranschaum, gebratenem Blumenkohl und Parmesan-Risotto

***

Zitronengras Creme brulée mit geeister Melone und Cassis-Sorbet
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung möglicherweise fotografiert und/oder gefilmt wird.
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke etc.) genutzt wird.

Teilnahmebedingungen:
Anmeldungen erfolgen über die Internetseite: www.wfg-suedwestpfalz.de
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Dem Veranstalter bleibt vorbehalten, aus wichtigem Grund Ersatzreferenten einzusetzen und das Programm geringfügig zu ändern sowie bei zu geringer Teilnehmerzahl die Veranstaltung abzusagen. Für Unfallschäden, Beschädigung oder Verlust von Sachen der Teilnehmer im Zusammenhang mit der Veranstaltung übernimmt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH keine Haftung, es sei denn, der Schaden wurde von ihr oder ihren Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Pirmasens.

Veranstalter:
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH
Unterer Sommerwaldweg 40 – 42
66953 Pirmasens