Waldfischbach-Burgalben

Auf halbem Wege zwischen den westpfälzischen Wirtschaftszentren Pirmasens und Kaiserslautern gelegen, ist die Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben Standort von Kunststoff- und elektrotechnischer Industrie, Metall- und Holzverarbeitung, Bau- und Druckgewerbe sowie Schuhindustrie. Weitere Träger der Wirtschaft sind Handwerk, Handel, Banken und eine Vielzahl von Dienstleistungsbetrieben.

Das Verbandsgemeindegebiet ist von der A 62 und der B 270 direkt erschlossen. Zur A 8 sind es 5 km, zur A 6 sind es 20 km und zur B 10 ca. 15 km. Die Bahnlinie Kaiserslautern-Pirmasens hat in Waldfischbach-Burgalben und Steinalben Haltepunkte.

Das Industriegebiet „Seeberg“ in Geiselberg und das Gewerbegebiet „Seiterswiesen“ in Höheinöd bieten Entfaltungsmöglichkeiten für wirtschaftliche Aktivitäten.

Viele herausragende Betriebe haben sich in der wirtschaftsstarken Verbandsgemeinde angesiedelt. Zu erwähnen sind unter anderem die Hager-Tehalit GmbH, die sich auf Kabelkanäle spezialisiert hat und die Firma EMS Elektro Metall Schwanenmühle GmbH, die elektrotechnische Spezialprodukte entwickelt und vertreibt. Die Vision Electric GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung, Fertigung und Installation von Stromschienen. Die Spheron-VR AG stellt eine weltweit einzigartige digitale Panoramakamera her, die vor allem in der Automobil- und Filmbranche zum Einsatz kommt. Seit 1989 hat die Wasa Wohnen GmbH & Co. KG ihren Sitz in Waldfischbach-Burgalben. Das Unternehmen fertigt hochwertige und konsequent natürliche Massivholzmöbel. In Geiselberg ist die Weldcom GmbH & Co. KG auf exotherme Schweißtechnik fokussiert.

www.vgwaldfischbach-burgalben.de