Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gibt es und wie kann ich sie für meine Firma nutzen? Diese Frage stellen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Antworten gab es jetzt beim gemeinsamen Beratungstag der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) am 29. Juli.
Alle verfügbaren Termine waren bereits im Vorfeld ausgebucht. Fünf Unternehmer nutzten das Angebot, sich von den Fachleuten der ISB und der WFG gemeinsam über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beraten zu lassen. Gerade die Themen Unternehmensnachfolge und Betriebsübernahmen statt Neugründung waren besonders nachgefragt. Hier konnten ISB und WFG nützliche Ratschläge und weiterführende Informationen geben. Investitionsvorhaben in erheblichem Ausmaß können durch Fördermittel für unsere Unternehmen in der Südwestpfalz Sinn machen. Möglichkeiten gibt es viele, deshalb ist eine seriöse Beratung so wichtig. Die rund 50-minütigen Beratungsgespräche fanden im Haus der WFG statt.
„Die Bandbreite der Anfragen und die daraus resultierenden Fördermöglichkeiten waren sehr umfangreich und vielschichtig“, befand ISB-Fachmann Michael Stieb. Ebenso unterschiedlich waren die Branchen: Hotellerie, Logistik, Ingenieurwesen oder Möbelfabrikation machten deutlich, wie breit die Unternehmenslandschaft in der Südwestpfalz aufgestellt ist. „Die Arbeit und die Angebote der ISB sowie der WFG ergänzen sich für alle Unternehmer sehr zielorientiert“, zog ISB-Fördermittelberater Nino Strobl ein positives Resümee des Tages.
Das bestätigte auch WFG-Geschäftsführerin Miriam Heinrich: „Wir sehen uns als verlässlichen Partner der Unternehmen. Ich sehe es sehr positiv, dass Unternehmen unser Angebot annehmen und sich umfassend informieren. Ich habe die Gespräche als interessant und abwechslungsreich empfunden. Der permanente Austausch ist existentiell für den Wirtschaftsstandort Südwestpfalz.“
Jetzt schon vormerken:
Am Donnerstag, den 13. November, wird es einen weiteren ISB/WFG-Beratungstag geben – wir informieren rechtzeitig auf der Webseite, wann die Anmeldungen dazu möglich sind.
Dieses Angebot soll auch weiterhin fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der WFG sein. Unabhängig von den gemeinsamen Beratungstagen stehen die ISB und die WFG den Unternehmen auch in der übrigen Zeit des Jahres in Sachen Finanzierungs- und Fördermittelberatung zur Seite. Termine können nach Bedarf vereinbart werden.