Wirtschaftsdialog in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben

Am Dienstag, 25. November war es wieder soweit. Der zweite Wirtschaftsdialog fand statt – dieses Mal waren wieder die Handwerkskammer der Pfalz mit Caroline Roth, die Industrie- und Handelskammer Pfalz mit Jonas Klein, die Wirtschaftsjunioren und das Mittelstand-Digitalzentrum Kaiserslautern im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung in Thaleischweiler-Fröschen zusammengekommen, um interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern Informationen aus erster Hand zu aktuellen Themen zu liefern. Für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz war Michaela Weber (Standortmarketing und Öffentlichkeitsarbeit WFG) vor Ort, die kurzfristig für Geschäftsführerin Miriam Heinrich eingesprungen ist.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Patrick Sema, Verbandsbürgermeister sowie einer Vorstellung der Teilnehmenden startete Jacqueline Mayer von der IHK Pfalz Pirmasens die Interviewrunde mit Fragen an Caroline Roth (HWK), Jonas Klein (IHK) und Michaela Weber (WFG). Es ging u. a. um Themen zur Gründung, zu Fördermöglichkeiten, dem Finden passender Gewerbeimmobilien, Fachkräfte oder Azubis oder der Digitalisierung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Dabei wurde auch klar, welche der Organisationen jeweils die richtigen Ansprechpartner sind und was deren konkrete Angebote an Unternehmerinnen und Unternehmer sind und wie sie sich darin unterscheiden.

Die IHK Pfalz hatte zudem Judith Hoffmann vom Institut für Technologie und Arbeit e.V. eingeladen, die in ihrem Impulsvortrag über die menschzentrierte Einführung von KI-Lösungen sprach. Konkret betrachtete sie, warum Digitalisierungsprojekte oft scheitern, wenn der Mensch nicht im Mittelpunkt steht, und sie zeigte auf, wie eine erfolgreiche KI-Implementierung aussehen kann. Ein weiterer Vortrag kam von Mareike Beier von MB DiGiTal, die über Marketing, Kundengewinnung und Sichtbarkeit sprach.

Nach dem offiziellen Programm ging es ans Netzwerken – viele Gespräche rundeten den Abend ab. Nach den beiden nun stattgefundenen Wirtschaftsdialogen in Hauenstein und in Thaleischweiler-Fröschen geht es nächstes Jahr in den weiteren Verbandsgemeinden des Landkreises weiter. Termine stehen bisher noch nicht fest – wir informieren rechtzeitig auf Facebook und unserer Webseite.

Fotos: Martin Seebald

dsc 4507

Patrick Sema, Verbandsbürgermeister Thaleischweiler-Wallhalben, begrüßte die Gäste

dsc 4511

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum zweiten von insgesamt sieben Wirtschaftsdialogen in den Ratssaal nach Thaleischweiler-Fröschen

dsc 4513

Jacqueline Mayer (IHK Pfalz) stellte Caroline Roth (HWK), Michaela Weber (WFG) und Jonas Klein (IHK) viele Fragen zu unterschiedlichen Themen

dsc 4526

Judith Hoffmann vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern referierte zum Thema „Menschenzentrierte Einführung von KI-Lösungen“

dsc 4567

Mareike Beiers Vortrag drehte sich ums Marketing, Kundengewinnung und Sichtbarkeit