Wenn Sie in der Südwestpfalz einen Job suchen, helfen Ihnen diese Links und Ansprechpartner weiter:
Agentur für Arbeit Pirmasens Schachenstraße 70 66954 Pirmasens Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)* Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)* *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei Fax: 06331 / 14 71 00 |
Dienststelle Zweibrücken der Agentur für Arbeit Kaiserstraße 48 66482 Zweibrücken Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)* Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)* *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei Fax: 06331 / 14 71 00 |
Dienststelle Dahn der Agentur für Arbeit: An der Feuerwache 3 66994 Dahn Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)* Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)* *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei Fax: 06331 / 14 71 00 |
Arbeitsagentur – Jobbörse im Internet: jobboerse.arbeitsagentur Kommunales Jobcenter Südwestpfalz: Tel: +49 6331 809-0 E-Mail: kv@lksuedwestpfalz.de |
Bei der Industrie- und Handelskammer der Pfalz gibt es einen Experten für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Maik Eichelmann, Telefon +49 621 5904-1822.
Näheres unter www.pfalz.ihk24.de
Die Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz (ZAB RLP) unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die in Rheinland-Pfalz arbeiten oder eine Ausbildung absolvieren möchten, sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit Firmensitz oder Sitz ihrer Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz dabei, die aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen für die Erteilung eines Visums zu erfüllen.
Weitere Informationen unter www.kaiserslautern.de/zabrlp
Das Goethe-Institut qualifiziert Menschen weltweit sprachlich und interkulturell und bereitet sie auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vor. Mit einem breiten Lern- und Informationsangebot begleitet das Institut kompetent und mit höchster Qualität über den gesamten Migrationsprozess.
Weitere Informationen unter www.goethe.de