Neuordnung der GRW-Fördergebiete ab 2022
Gute Nachrichten für Unternehmen in Rheinland-Pfalz: Von kommenden Jahr an werden mehr Regionen in das Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen … Weiterlesen →
Gute Nachrichten für Unternehmen in Rheinland-Pfalz: Von kommenden Jahr an werden mehr Regionen in das Förderprogramm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen … Weiterlesen →
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH veröffentlicht ihren 15. Newsletter, der kostenlos an die Unternehmen im Landkreis versendet wird. Auf zwölf Seiten … Weiterlesen →
2019 gründeten die Brüder Bernd und Jörg Schwitzgebel die gemeinnützige „Stiftung zukunftsfähige Südwestpfalz“ aus der Erbschaft ihrer Eltern Anni und … Weiterlesen →
Noch bis zum 1. Juli 2021 können sich junge Unternehmen sowie Start-ups aller Branchen für den diesjährigen KfW Award Gründen … Weiterlesen →
Landrätin Dr. Susanne Ganster hat am vergangenen Montag den Startschuss für die Luca-App gegeben. Die App ermögliche dem Gesundheitsamt für … Weiterlesen →
Die Deutsche Bundesregierung hat ganz Frankreich inkl. aller Übersee-Departments mit Wirkung von Sonntag, 23. Mai 2021, 0:00 Uhr, als Risikogebiet … Weiterlesen →
Noch bis zum 15. Juni 2021 können sich kreative Unternehmer aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz für den „Kreativsonar – Creative … Weiterlesen →
Die Beratertage, die die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz in der Vergangenheit gemeinsam veranstaltet haben, stießen … Weiterlesen →
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden, den Industrie- und Handelskammern und den Einzelhandelsvertretern ein dreistufiges Öffnungskonzept für … Weiterlesen →
Seit dem 1. Mai 2021 müssen Unternehmensleiter bei Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit wieder umgehend einen Insolvenzantrag stellen. Während der Corona-Pandemie wurde … Weiterlesen →