Wettbewerb „Pioniergeist Rheinland-Pfalz“: Existenzgründer können sich bis zum 1. September 2014 bewerben
Wer im vergangenen oder laufenden Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat oder 2014 noch wagen wird, kann sich … Weiterlesen →
Wer im vergangenen oder laufenden Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat oder 2014 noch wagen wird, kann sich … Weiterlesen →
Die massiv gestiegenen Strompreise sind auch für die Wirtschaft ein großes Problem. Um Unternehmen über konkrete Maßnahmen und Förderangebote zur … Weiterlesen →
Ein neues Wirtschaftsmagazin stellt auf 116 reich bebilderten Seiten den Standort Südwestpfalz vor. Ab sofort ist es bei den Verwaltungen … Weiterlesen →
Wie man mit einer souveränen Kommunikation im Beruf punkten kann, zeigt ein Seminar unter dem Titel „Im Team und beim … Weiterlesen →
Unverbindliches Markterkundungsverfahren beginnt Für den Arius-Bunker Ruf II im südwestpfälzischen Münchweiler a.d. Rodalb werden Unternehmen gesucht, die ein Angebot zur … Weiterlesen →
Energieberatung aus erster Hand für Unternehmen bieten die Standortinitiative Südwestpfalz und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft beim Mittelstandsforum „Energie-Effizienz“. Die Veranstaltung … Weiterlesen →
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und das Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz laden zum Gründertag ein, … Weiterlesen →
Die Förderung von Innovationen, neuen Technologien und Produkten ist ein wichtiges Element der rheinland-pfälzischen Wirtschaftspolitik. Neue Technologien bringen die wirtschaftliche … Weiterlesen →
Praxisorientierte Informationen für Gründungsinteressierte und Selbstständige, die noch nicht lange am Markt tätig sind, bietet ein Seminar, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft … Weiterlesen →
Einen interessanten Einblick in die Arbeitsweise der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH bot die Wirtschaftsreportage „Made in Rheinland-Pfalz“, die am 12. … Weiterlesen →