Die Dahner „Bergvillen“ feierten Richtfest

Stillstand ist Rückschritt – das muss wohl das Motto der erfolgreichen Dahner Hoteliers sein. Nun hat Hotelier Alois Ruppert mit einem weiteren Projekt Richtfest gefeiert: Die Bergvillen. Diese richten sich an eine sehr exklusive und erholungssuchende Zielgruppe im Premiumsegment. Es handele sich dabei nicht um klassische Ferienwohnungen zur Selbstversorgung, sondern um eine hotelähnlich geführte Anlage. Die Gäste sollen unterschiedliche Service-Angebote in Anspruch nehmen können und nicht auf Selbstverpflegung angewiesen sein. „Wir sind begeistert, was die Dahner Hoteliers auf die Beine stellen. Uns als Wirtschaftsförderer freut besonders, dass viele regionale Handwerker – wie die Zimmerei Jürgen Gottschall mit Holz aus dem Pfälzerwald – an diesem Projekt beteiligt waren. So entsteht ein neues Highlight für die Touristen im Pfälzerwald“, sagt Miriam Heinrich, die Geschäftsführerin der WFG Südwestpfalz. Das Projekt wird finanziert von der Sparkasse Südwestpfalz.

Fotos 📸 Christoph Riemeyer

Zu sehen sind drei Häuser im Rohbau, die sogenannten Bergvillen des Dahner Hoteliers Alois Ruppert

Hotelier Alois Ruppert investiert weiter – es entstehen vier neue Bergvillen in Dahn

Zu sehen sind drei Häuser im Rohbau, die sogenannten Bergvillen des Dahner Hoteliers Alois Ruppert

Drei Männer stehen im Rohbau der Bergvillen, u. a. der Bauherr Alois Ruppert

Das Richtfest ist in vollem Gange

Banner Wir bauen vier Bergvillen ist vor dem Rohbau zu sehen

Menschen stehen vor den Bergvillen während des Richtfestes, zu sehen ist auch Miriam Heinrich, die Wirtschaftsförderin der Südwestpfalz

Die Wirtschaftsförderin der Südwestpfalz, Miriam Heinrich, ist beeindruckt von den Bergvillen, die weitere Gäste nach Dahn locken sollen