Impulsvortrag „Digitale Schranken abbauen – Ihre Chance für Wachstum und Innovation! Pflicht oder Wettbewerbsvorteil?“

Mit dem Impulsvortrag „Digitale Schranken abbauen – Ihre Chance für Wachstum und Innovation! Pflicht oder Wettbewerbsvorteil?“ bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) zusammen mit der Wirtschaftsförderung Zweibrücken einen Impulsvortrag zu einem hochaktuellen Thema an. Referent Wolfgang Pfeifer kommt am Dienstag, 8. April, ab 17.30 Uhr ins Karthaus in Zweibrücken, um Unternehmer auf die neue Situation vorzubereiten, die mit dem Inkrafttreten des „Barrierefreiheitsstärkunggesetzes“ – kurz BFSG –  auf sie zukommt. Die Veranstaltung findet statt bei der Karthaus GmbH, Barriestraße 5, 66482 Zweibrücken.

Das Barrierefreiheitsstärkunggesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft – mit zahlreichen Auswirkungen auf alle Unternehmen, einschließlich vieler KMU (kleine und mittlere Unternehmen). Für Geschäftslenker stellen sich im Hinblick auf das neue Gesetz einige Fragen, beispielsweise: Was bedeutet das Gesetz konkret für mein Unternehmen? Welche Vorteile bringt die digitale Barrierefreiheit, auch wenn die Unternehmen nicht direkt betroffen sind? Auf diese und weitere aufkommende Fragen gibt der Referent Wolfgang Pfeifer – ausgewiesener Experte für Produktmarketing und digitale Barrierefreiheit – klare Antworten.

Unternehmer sollten sich diesen Impulsvortrag nicht entgehen lassen, wenn sie beispielsweise neue Zielgruppen erschließen möchten, denn 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung profitieren von barrierefreien Inhalten. Noch ein Grund: Suchmaschinen bevorzugen barrierefreie Webseiten: Unternehmen werden sichtbarer und besser gefunden im Netz. Zudem lässt sich ein weiterer Wettbewerbsvorteil sichern, denn Nutzerfreundlichkeit zahlt sich aus – für alle Kunden. Und zum Aspekt gesetzliche Sicherheit: Wer jetzt handelt, vermeidet Risiken und spätere Kosten! Genügend Gründe, so die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Südwestpfalz, Miriam Heinrich, und die Wirtschaftsförderin von Zweibrücken, Anne Kraft, den Abend für diesen Impulsvortrag zu reservieren: „Wolfgang Pfeifer bietet nicht nur einen kompakten Überblick zum BFSG und seinen Auswirkungen auf KMU, sondern stellt praktische Lösungsansätze vor, wie Unternehmen digitale Barrieren abbauen können. Obendrauf gibt es noch eine Q&A-Session für individuelle Fragen der Teilnehmenden.“

Anmeldungen sind ab sofort bis Freitag, 4. April, unter dem nachfolgend aufgeführten Link möglich:

www.wfg-suedwestpfalz.de/bfsg