Ladencheck: Projekt zur Unterstützung des Einzelhandels geht weiter

Das Land Rheinland-Pfalz hat ein neues Projekt zur Unterstützung des Einzelhandels ins Leben gerufen: den Ladencheck, der vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie der IHK ARGE Rheinland-Pfalz finanziert wird.

Beim Ladencheck erhalten Händlerinnen und Händler eine kostenfreie professionelle Beratung mit Anregungen für die visuelle Gestaltung ihrer Einzelhandelsgeschäfte. Eine erfahrene Beraterin besucht die teilnehmenden Läden, wirft einen externen und professionellen Blick auf ein Geschäft (Schaufensterdekoration, Warenpräsentation, Ladengestaltung, Beleuchtung, Online-Auftritt und Social Media-Präsenz) und gibt konkrete, leicht umsetzbare Tipps, die sofort und mit wenig Budget umsetzbar sind.

Die bisherigen Rückmeldungen der besuchten Händlerinnen und Händler waren sehr positiv, so dass aufgrund der großen Nachfrage das Projekt in die Verlängerung geht! Weitere Ladenchecks sind zwischen Anfang November und Dezember geplant – und es sind noch Termine frei!

Interessierte Händlerinnen und Händler wenden sich bitte direkt an:
IHK Pfalz, Susanne Loyal, E-Mail: susanne.loyal@pfalz.ihk24.de

Was ist die Idee hinter dem Ladencheck?
– Unterstützung des stationären Einzelhandels in Rheinland-Pfalz
– Praktischer Nutzen für Händlerinnen und Händler stiften
– Gute Beispiele vor Ort schaffen
– Mediale Aufmerksamkeit für den Handel und die Innenstädte in Rheinland-Pfalz schaffen
– Bekanntheit der Kampagne „Heimat shoppen“ steigern und Menschen auf lokales Einkaufen aufmerksam machen