Innovationen sind wichtiger denn je. Die Wirtschaft befindet sich in einem noch nie dagewesenen Umbruch. Digitalisierung, Dekarbonisierung sowie die Anforderungen an eine zirkuläre Wirtschaftsweise führen in weiten Teilen der Wirtschaft zu einem grundlegenden Technologiewandel. Umfangreiche Investitionen sind erforderlich, während der Wettbewerb und Preisdruck für die Unternehmen zunehmen. Gleichzeitig bietet der technologische Wandel enorme Chancen zur Weiterentwicklung von Produktion, Marktposition und Beschäftigung.
Bei „Innovation am Mittag“ stellen Praktiker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Intermediäre verschiedene Aspekte bei der Realisierung von Innovationen vor und beantworten Fragen in vier thematischen Workshops:
- Welche Fördermittel von Bund und Land stehen für meine Maßnahme bereit?
- Wie finde ich den richtigen Kooperationspartner in Hochschulen und in anderen Unternehmen?
- Lohnt die Zusammenarbeit in einem Netzwerk oder Cluster, was ist zu beachten?
- Kann Innovation gelernt oder trainiert werden?
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.