frende
  • Startseite
  • Downloads
  • Impressum
  • A A A
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Aufsichtsrat
    • Beirat
    • Gesellschafter
    • Presse
    • Corona-Virus
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Downloads
  • Standort
    • Kommunen der Region
    • 10 Gründe für die Region
    • Infrastruktur
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Konversion
    • Bildung, Wissenschaft & Forschung
    • Wohnen und Freizeit
    • Infos für Arbeitnehmer aus dem Ausland
  • Gründer
    • Beratung
    • Weg in die Selbstständigkeit
    • Fördermittel
    • Businessplan
    • Gewerbe an-/ummelden
    • Gründerportraits
    • Künstler und Kreativwirtschaft
  • Unternehmer
    • Fördermittelberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Netzwerke
  • Standortangebote
    • Verfügbare Gewerbeflächen
    • Verfügbare Gewerbeobjekte
  • Regionalmarketing
    • Standortinitiative SüdWestPfalz
    • Smart Future Südwestpfalz
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
Wirtschaftsförderung Südwestpfalz > Presse

Kategorie: Presse

Kreativwettbewerb „Interiordesign und Handel“

10. Dezember 2018

Die WFG Südwestpfalz informiert über den Kreativwettbewerb „Interiordesign und Handel“, der im Rahmen der Initiative des Wirtschaftsministeriums (MWVLW) „Neue Wege … Weiterlesen →

Bewerbungsstart für neues Gründungsprogramm „startup innovativ“

10. Dezember 2018

Bewerbungsstart für neues Gründungsprogramm „startup innovativ“ Gründerinnen und Gründer können sich ab sofort auf das neue Gründungsprogramm „startup innovativ“ bewerben. … Weiterlesen →

„The perfect seat“: Die Schülerfirma der BBS Rodalben produziert moderne, nachhaltige Sitzmöbel

5. Dezember 2018

Ausgefallene, moderne Möbel nachhaltig und kostengünstig zu produzieren: Das hat sich die Schülerfirma der BBS Rodalben, „The perfect seat“, auf … Weiterlesen →

„Bauen neu erleben“ im neuen Bauwerk Kompetenzzentrum in Zweibrücken

5. Dezember 2018

Seit 1. Dezember 2018 heißt es in Zweibrücken „BAUEN neu erleben“. Das Baukompetenzzentrum am Straßburger Ring bietet auf 1.800 Quadratmetern … Weiterlesen →

Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt in der Südwestpfalz hält an

30. November 2018

Dank der guten Ausrichtung der regionalen Unternehmen zeigen sich die Arbeitslosenzahlen in der Südwestpfalz weiterhin auf einem sehr niedrigen Niveau. … Weiterlesen →

Flächendeckender Ausbau der gigabitfähigen Glasfaseranschlüsse in den Gewerbegebieten der Südwestpfalz

28. November 2018

Am Freitag, 23. November 2018, fiel auf dem Gelände der Mohrbach Verpackungsmaschinen GmbH im Gewerbepark Höhfröschen der offizielle Startschuss für … Weiterlesen →

Gut besuchter Workshop „Erfolgreich gründen – der überzeugende Businessplan“

30. Oktober 2018

Ausführlich, informativ, gut strukturiert und erhellend: zehn potentielle Gründer nutzten am Freitag, 26. Oktober 2018, das Angebot der WFG, von … Weiterlesen →

Spatenstich für interkommunales Gewerbegebiet der Gemeinden Hauenstein und Wilgartswiesen

30. Oktober 2018

Die Gemeinden Wilgartswiesen und Hauenstein im Landkreis Südwestpfalz erhalten ein neues interkommunales Gewerbegebiet. Das Wirtschaftsministerium hatte dem Zweckverband rund 6,3 … Weiterlesen →

Der Unternehmertag 2018 im Videoclip

29. Oktober 2018

Nahezu 300 südwestpfälzische Unternehmer waren in das Waldfischbacher Bürgerhaus gekommen und verfolgten den inspirierenden und kurzweiligen Vortrag des diesjährigen Referenten … Weiterlesen →

Inspirierender Vortrag von Dr. Peter Kreuz beim Unternehmertag 2018

26. Oktober 2018

Warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere? Wie können Unternehmer ohne großen Aufwand die Innovationskraft ihrer Mitarbeiter wecken und warum … Weiterlesen →

  • «
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 70
  • »
  • WFG Südwestpfalz
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Südwestpfalz mbH

Unterer Sommerwaldweg 40 – 42
66953 Pirmasens
Telefon +49 6331 809-139