frende
  • Startseite
  • Downloads
  • Impressum
  • A A A
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Aufsichtsrat
    • Beirat
    • Gesellschafter
    • Presse
    • Corona-Virus
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Downloads
  • Standort
    • Kommunen der Region
    • 10 Gründe für die Region
    • Infrastruktur
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Konversion
    • Bildung, Wissenschaft & Forschung
    • Wohnen und Freizeit
    • Infos für Arbeitnehmer aus dem Ausland
  • Gründer
    • Beratung
    • Weg in die Selbstständigkeit
    • Fördermittel
    • Businessplan
    • Gewerbe an-/ummelden
    • Gründerportraits
    • Künstler und Kreativwirtschaft
  • Unternehmer
    • Fördermittelberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Netzwerke
  • Standortangebote
    • Verfügbare Gewerbeflächen
    • Verfügbare Gewerbeobjekte
  • Regionalmarketing
    • Standortinitiative SüdWestPfalz
    • Smart Future Südwestpfalz
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
Wirtschaftsförderung Südwestpfalz > Presse

Kategorie: Presse

Förderung des Landkreises Südwestpfalz der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) 2016

10. April 2017

Im Jahr 2016 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit 19,8 Millionen Euro gewerbliche, kommunale und private Kunden im … Weiterlesen →

Unternehmen aus der Südwestpfalz auf der Kreativ-Messe KREATIVVITTI

4. April 2017

Unternehmen aus dem Landkreis Südwestpfalz präsentieren sich auf der Kreativvitti Messe für Innovation, Kultur- und Kreativwirtschaft: – Atelier Conny Erker, … Weiterlesen →

Unser neuester Newsletter ist da!

3. April 2017

Ab sofort ist der neueste – der vierte – Newsletter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH erhältlich. Die Unternehmen der Region erhalten … Weiterlesen →

Wettbewerb „Deutscher Nachhaltigkeitspreis“

21. März 2017

Bis Ende April können sich Unternehmen um den 10. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben, um mit nachhaltigen Geschäftsmodellen zu zeigen, wie Produkte … Weiterlesen →

Treffpunkt Arbeit: attraktive regionale Arbeitgeber kennenlernen in der Alten Post

13. März 2017

Treffpunkt Arbeit: attraktive regionale Arbeitgeber kennenlernen und Bewerbung direkt übergeben Veranstaltung der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens am Mittwoch, 15. März … Weiterlesen →

Abgesagt! „Erfolgreich gründen – der überzeugende Businessplan“

6. März 2017

Leider müssen wir den Vortrag „Erfolgreich gründen – der überzeugende Businessplan“ am Mittwoch, 8. März 2017 wegen zu geringer Nachfrage … Weiterlesen →

Hinweis auf Wettbewerb des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern

2. März 2017

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz weist darauf hin, dass das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern mittelständischen Unternehmen aus dem Südwesten kostenlose Unterstützung zum Thema … Weiterlesen →

Bereit für die Digitalisierung – jetzt testen!

2. März 2017

Sind Sie bereit? Möchten Sie wissen, wie weit Ihr Unternehmen digitalisiert ist? Hier den Readiness-Check des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kaiserslautern machen: … Weiterlesen →

IAQ „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung“

27. Februar 2017

Die Hochschule Kaiserslautern bietet an: In der IAQ (Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung) an der Hochschule Kaiserslautern werden Migrantinnen und Migranten mit einem … Weiterlesen →

Impuls-Vortragsreihe „Erfolgreich gründen – Der überzeugende Businessplan“

24. Februar 2017

Wie man einen durchdachten Businessplan entwickelt, erläutert Sandra Katmann von „gral – Das BeraterTeam“ in einem Vortrag für Existenzgründer. Er … Weiterlesen →

  • «
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • 71
  • »
  • WFG Südwestpfalz
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Südwestpfalz mbH

Unterer Sommerwaldweg 40 – 42
66953 Pirmasens
Telefon +49 6331 809-139