frende
  • Startseite
  • Downloads
  • Impressum
  • A A A
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Aufsichtsrat
    • Beirat
    • Gesellschafter
    • Presse
    • Corona-Virus
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Downloads
  • Standort
    • Kommunen der Region
    • 10 Gründe für die Region
    • Infrastruktur
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Konversion
    • Bildung, Wissenschaft & Forschung
    • Wohnen und Freizeit
    • Infos für Arbeitnehmer aus dem Ausland
  • Gründer
    • Beratung
    • Weg in die Selbstständigkeit
    • Fördermittel
    • Businessplan
    • Gewerbe an-/ummelden
    • Gründerportraits
    • Künstler und Kreativwirtschaft
  • Unternehmer
    • Fördermittelberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Netzwerke
  • Standortangebote
    • Verfügbare Gewerbeflächen
    • Verfügbare Gewerbeobjekte
  • Regionalmarketing
    • Standortinitiative SüdWestPfalz
    • Smart Future Südwestpfalz
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
Wirtschaftsförderung Südwestpfalz > Presse

Kategorie: Presse

„Stein auf Stein – Aufbau eines erfolgreichen Online-Shops“

8. Oktober 2014

In einer kostenfreien Vortragsveranstaltung am 14. Oktober 2014 erfahren Interessierte, wie sie einen Online-Shop planen, umsetzen und vermarkten. Die ganztägige … Weiterlesen →

„Knigge, Kleidung und König Kunde“: Vortrag am 15. Oktober 2014

19. September 2014

Tipps für ein professionelles Erscheinungsbild und gute Umgangsformen im Berufsleben liefert der Vortrag „Knigge, Kleidung und König Kunde“, der am … Weiterlesen →

„So geht’s Business“ – Schüler der BBS Rodalben und Pirmasens agieren am 23. und 24. September 2014 als Manager

19. September 2014

„So geht’s Business“, hat Franz Beckenbauer mal gesagt. Und genau darum geht’s beim Planspiel „Learning business by doing business“, das … Weiterlesen →

Umfrage zum Fachkräftebedarf in der Südwestpfalz läuft noch bis zum 12. September 2014

27. August 2014

Noch bis zum 12. September 2014 können sich Unternehmen an einer Befragung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz beteiligen. Gesammelt werden Informationen zu … Weiterlesen →

Im Team und beim Kunden begeistern

13. August 2014

Praxisorientierte Fortbildung für Auszubildende stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen aus der Südwestpfalz Von der Kundenzufriedenheit und der sozialen Kompetenz der Mitarbeiter … Weiterlesen →

Erster Impulsvortrag: Steuern sind ein wichtiges Thema für Existenzgründer

23. Juli 2014

Ob eine Existenzgründung gelingt oder nicht, hängt auch von der Wahl der richtigen Rechtsform und einer vorausschauenden Finanzplanung ab, die … Weiterlesen →

Innovationspreis Rheinland-Pfalz

22. Juli 2014

Noch bis zum 1. August 2014 läuft die Ausschreibung für den diesjährigen Innovationspreis Rheinland-Pfalz, der mit insgesamt 40.000 Euro dotiert … Weiterlesen →

Kompaktseminar für Existenzgründer und Jungunternehmer

21. Juli 2014

Nützliches Praxiswissen für Existenzgründer und Jungunternehmer vermittelt ein Kompaktseminar, das die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz zusammen mit „gral – das BeraterTeam“ am … Weiterlesen →

Start der Unternehmensbefragung im Rahmen des ESF-Projekts „Offensive für den Strukturwandel“

17. Juli 2014

In wenigen Jahren schon werden die ersten Arbeitnehmer aus der sogenannten „Babyboomer-Generation“ in den Ruhestand gehen. Auch südwestpfälzische Betriebe werden … Weiterlesen →

Impulsvorträge für Existenzgründer, Selbstständige und Berufstätige

30. Juni 2014

Ab Juli 2014 bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz Impulsvorträge mit praktischen Tipps für Unternehmer, Existenzgründer und Berufstätige an. „Mit der neuen … Weiterlesen →

  • «
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • »
  • WFG Südwestpfalz
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Südwestpfalz mbH

Unterer Sommerwaldweg 40 – 42
66953 Pirmasens
Telefon +49 6331 809-139