Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht, ein Unternehmen übernommen haben oder in diesem Jahr … Weiterlesen →
Impulsvortrag „Vermietung und Klassifizierung von Ferienwohnungen“
Ursprüngliche Natur, tolle Outdoor-Erlebnisse und eine gute Gastronomie ‒ dies ist nur eine kleine Auswahl von Argumenten, die immer mehr … Weiterlesen →
Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO
„1,2,3 GO“ ist ein seit Jahren etablierter Businessplanwettbewerb in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, der Gründer mit innovativen Geschäftsideen fördert sowie … Weiterlesen →
Zukunftspreis Pfalz: Bewerbungsfrist endet am 16. Mai
Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr erneut den Zukunftspreis Pfalz aus, mit dem innovative Ideen, Produkte, Vorhaben und Leistungen … Weiterlesen →
Starthilfe für Gründerinnen in Rheinland-Pfalz
Es gibt in Rheinland-Pfalz ein großes Potenzial an Frauen, für die Selbstständigkeit eine Chance wäre. Untersuchungen und Befragungen haben aber … Weiterlesen →
Anmeldefrist für „Heimat shoppen“ endet am 29. April
Die Pirmasenser Einzelhändler und das Stadtmarketing laden zum „Heimat shoppen“ ein. Die Kampagne soll das Bewusstsein der Kunden stärken vor … Weiterlesen →
Mehr Durchblick im Förderdschungel ‒ Impulsvortrag am 4. Mai 2022
Beteiligungen, Kredite, Bürgschaften und Zuschüsse: In Rheinland-Pfalz gibt es eine Vielzahl an Fördermitteln zu den unterschiedlichsten Konditionen. Da ist es … Weiterlesen →

Ostergruß der WFG Südwestpfalz
Das Team der WFG Südwestpfalz wünscht Ihnen frohe Feiertage und bleiben Sie gesund!
Digitale Zukunft mit Dir: Social Media Onlineworkshop
Sie sind die Stimme Ihres Unternehmens nach außen, adressieren Ihre Zielgruppen und kreieren entsprechenden Content? Um die Botschaften Ihres Unternehmens … Weiterlesen →
33. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Ab dem 3. April 2022 gilt die dreiunddreißigste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 1. April 2022 (33. CoBeLVO). Die neue Verordnung tritt … Weiterlesen →