frende
  • Startseite
  • Downloads
  • Impressum
  • A A A
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Aufsichtsrat
    • Beirat
    • Gesellschafter
    • Presse
    • Corona-Virus
    • Veranstaltungen und Seminare
    • Downloads
  • Standort
    • Kommunen der Region
    • 10 Gründe für die Region
    • Infrastruktur
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unternehmen vor Ort
    • Konversion
    • Bildung, Wissenschaft & Forschung
    • Wohnen und Freizeit
    • Infos für Arbeitnehmer aus dem Ausland
  • Gründer
    • Beratung
    • Weg in die Selbstständigkeit
    • Fördermittel
    • Businessplan
    • Gewerbe an-/ummelden
    • Gründerportraits
    • Künstler und Kreativwirtschaft
  • Unternehmer
    • Fördermittelberatung
    • Unternehmensnachfolge
    • Netzwerke
  • Standortangebote
    • Verfügbare Gewerbeflächen
    • Verfügbare Gewerbeobjekte
  • Regionalmarketing
    • Standortinitiative SüdWestPfalz
    • Smart Future Südwestpfalz
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Mitarbeiter
    • Offene Stellen
Wirtschaftsförderung Südwestpfalz

Design-Preis Rheinland-Pfalz 2014: Kommunikations- und Mediendesign

13. Juni 2014

Das rheinland-pfälzische Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung lobt den Design-Preis 2014 aus. Anmelde- und Annahmeschluss ist der 11. … Weiterlesen →

Für den Arius-Bunker in Münchweiler a.d. Rodalb werden Interessenten gesucht

11. Juni 2014

Unverbindliches Markterkundungsverfahren beginnt Für den Arius-Bunker Ruf II im südwestpfälzischen Münchweiler a.d. Rodalb werden Unternehmen gesucht, die ein Angebot zur … Weiterlesen →

Veranstaltung „Wandertourismus – eine Chance für den ländlichen Raum“ am 26. Juni 2014

11. Juni 2014

Die Akademie Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz lotet in einer Veranstaltung die Chancen des Wandertourismus für den ländlichen Raum aus. Die Tagung … Weiterlesen →

Forum Außenwirtschaft am 3. Juli 2014: Fachvorträge und Beratung für die exportorientierte Wirtschaft in Rheinland-Pfalz

11. Juni 2014

Aktuelle Informationen und individuelle Beratung zu 15 ausgewählten Märkten bietet das diesjährige Forum Außenwirtschaft, das am 3. Juli 2014 im … Weiterlesen →

Wettbewerb „Pioniergeist Rheinland-Pfalz“: Existenzgründer können sich bis zum 1. September 2014 bewerben

10. Juni 2014

Wer im vergangenen oder laufenden Jahr den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt hat oder 2014 noch wagen wird, kann sich … Weiterlesen →

Mittelstandsforum „Energie-Effizienz“ informierte über Maßnahmen und Förderprogramme für Unternehmen

6. Juni 2014

Die massiv gestiegenen Strompreise sind auch für die Wirtschaft ein großes Problem. Um Unternehmen über konkrete Maßnahmen und Förderangebote zur … Weiterlesen →

Neues Wirtschaftsmagazin präsentiert den Standort Südwestpfalz

27. Mai 2014

Ein neues Wirtschaftsmagazin stellt auf 116 reich bebilderten Seiten den Standort Südwestpfalz vor. Ab sofort ist es bei den Verwaltungen … Weiterlesen →

„Im Team und beim Kunden begeistern“: Schulung für junge Arbeitnehmer und Auszubildende aus der Südwestpfalz

26. Mai 2014

Wie man mit einer souveränen Kommunikation im Beruf punkten kann, zeigt ein Seminar unter dem Titel „Im Team und beim … Weiterlesen →

Für den Arius-Bunker in Münchweiler a.d. Rodalb werden Interessenten gesucht

20. Mai 2014

Unverbindliches Markterkundungsverfahren beginnt Für den Arius-Bunker Ruf II im südwestpfälzischen Münchweiler a.d. Rodalb werden Unternehmen gesucht, die ein Angebot zur … Weiterlesen →

Mittelstandsforum „Energie-Effizienz“ am 3. Juni 2014

19. Mai 2014

Energieberatung aus erster Hand für Unternehmen bieten die Standortinitiative Südwestpfalz und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft beim Mittelstandsforum „Energie-Effizienz“. Die Veranstaltung … Weiterlesen →

  • «
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • »
  • WFG Südwestpfalz
    • Anfahrt
    • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Südwestpfalz mbH

Unterer Sommerwaldweg 40 – 42
66953 Pirmasens
Telefon +49 6331 809-139